Kay Martinen
2021-02-20 00:06:36 UTC
Hallo
Was ist von dem Update-Pack zu halten. Nicht offiziell ist wohl klar,
ebenso wie ein mir etwas ominöses SP4 von Giga (englisch, für PE).
Hat das von winfuture schon mal jemand benutzt um ein XP (Pro) von SP2
oder SP3 aus zu aktualisieren?
Ich hab grad XP Pro auf einem HP dc7100 Convertible installiert. Und ich
werde das wohl per Telefon aktivieren müssen denn den server erreicht es
nicht - wohl aber die bing suchseite und den update-katalog. Der aber
keine hilfe ist beim "Alle Updates seit SP3 für XP Pro" finden.
Erstaunlicherweise findet man für den PC noch jede menge Treiber bei HP
direkt. Allerdings ist die Seite selbst dort ein Graus. Alle nas lang
will der Virtual Agent seine Hilfe aufdrängeln, die Seite selbst ist;
vielleicht wg. meines NoScript; zwar lesbar aber mein FF unter Linux
meldet immer wieder mal das die Seite den Browser bremst, dann ist
minutenlang kein Klick möglich und die CPU-Last dreht hoch. Dann till't
ganz gerne mal NoScript ab und Poppt gefühlte 30 mal seine
Ausklappfenster auf. Und jedes will zu geklickt werden! :-(
Auswahl und gesamt-download wie bei FSC kennt man bei HP auch nicht. Und
alle Downloads haben das uniforme muster 'spxxxxx.exe' und das hilft
nicht bei der Kategorisierung durch Ordner-Ablage. Immerhin.
Nur würde ich mir gern die Suche nach allen letzten Updates ersparen,
und auch diese einzeln einspielen zu müssen.
Danach kommt der PC eh in ein Internes LAN. Er müsste also nicht
unbedingt aktualisiert werden, nur aktiviert. Aber die Automatischen
Updates werden dort wohl ebenso wenig laufen wie der direkte aufruf von
Windows Update oder?
Kay
Was ist von dem Update-Pack zu halten. Nicht offiziell ist wohl klar,
ebenso wie ein mir etwas ominöses SP4 von Giga (englisch, für PE).
Hat das von winfuture schon mal jemand benutzt um ein XP (Pro) von SP2
oder SP3 aus zu aktualisieren?
Ich hab grad XP Pro auf einem HP dc7100 Convertible installiert. Und ich
werde das wohl per Telefon aktivieren müssen denn den server erreicht es
nicht - wohl aber die bing suchseite und den update-katalog. Der aber
keine hilfe ist beim "Alle Updates seit SP3 für XP Pro" finden.
Erstaunlicherweise findet man für den PC noch jede menge Treiber bei HP
direkt. Allerdings ist die Seite selbst dort ein Graus. Alle nas lang
will der Virtual Agent seine Hilfe aufdrängeln, die Seite selbst ist;
vielleicht wg. meines NoScript; zwar lesbar aber mein FF unter Linux
meldet immer wieder mal das die Seite den Browser bremst, dann ist
minutenlang kein Klick möglich und die CPU-Last dreht hoch. Dann till't
ganz gerne mal NoScript ab und Poppt gefühlte 30 mal seine
Ausklappfenster auf. Und jedes will zu geklickt werden! :-(
Auswahl und gesamt-download wie bei FSC kennt man bei HP auch nicht. Und
alle Downloads haben das uniforme muster 'spxxxxx.exe' und das hilft
nicht bei der Kategorisierung durch Ordner-Ablage. Immerhin.
Nur würde ich mir gern die Suche nach allen letzten Updates ersparen,
und auch diese einzeln einspielen zu müssen.
Danach kommt der PC eh in ein Internes LAN. Er müsste also nicht
unbedingt aktualisiert werden, nur aktiviert. Aber die Automatischen
Updates werden dort wohl ebenso wenig laufen wie der direkte aufruf von
Windows Update oder?
Kay
--
Posted via leafnode
Posted via leafnode