Post by Ralf KieferPost by Michael NoeIch habe dieses Programm vor gefühlten zehn Jahren mal benutzt. Kann
mich vor allem an das schreckliche GUI erinnern, geht selbst mit Java
besser. ;-)
Wer mit MacOS 7 aufgewachsen ist, findet vermutlich alle anderen
Oberflächen mehr oder weniger fürchterlich :-) So geht's mir
insbesondere dann, wenn die modernen Software-Zusammenklicker sogar die
möglichen Anwendungsfälle vergessen.
Da ist was dran, obgleich ich >= MC68040 bzw. PowerPC eher ein Fan von
Mac OS 8.1 oder 9.1/9.2.2 bin, was Retro-Macs samt klassischem Mac OS
angeht. ;-)
System 7 habe ich allerdings auch lange genutzt, selbst auf meinem Amiga
4000: dort halt als Task unter AmigaOS.
Post by Ralf KieferIch nutze hier seit ein paar Tagen (wieder) Mediathekview 13.0.1 zum
Download der Liste, weil 13.2.1 nach einem Update(!) von Raspbian keine
Lust mehr hat seine Datenbank zu sichern. Die Oberfläche von 13.2.1 hat
die meisten Funktionen, die ich mir wünschte.
Nicht zu vergessen: Mediathekview richtete ich vor 2,5 Jahren auf einem
Raspi 3 mit 1GB RAM ein, dem damaligen Top-Modell. Mediathekview lief
parallel zum Chromium. Nach Updates gab's nur noch die Auswahl Chromium
XOR Mediathekview. Java sei dank. Heute bieten die Softis von
Mediathekview dieses in einer Portierung für ARM und Raspbian an: unter
2GB RAM soll es nur fürchterlich lahm laufen, und sie haben es nur mit
der 8GB-Version vom Raspi getestet. Das Programm hat seither keine
wesentlichen Erweiterungen erfahren! AFAIK.
Und die wundern sich, wenn man ihre "Künste"[tm] verachtet ....
Wohl auch deshalb... ;-)
Post by Ralf KieferPost by Michael NoeHat es (heute) Vorteile gegenüber <https://mediathekviewweb.de>?
Das habe ich mit Gruseln vor Jahren beiseite gelegt. Software, die im
Web-Browser läuft, braucht kein Mensch, IMHO.
... langt mir die Webversion.
Die Website ist schön schlank, funktioniert hier eigentlich überall
(macOS, Linux, iOS/iPadOS). Ich muss keine Software "pflegen" für so
etwas ordinäres wie diese Anwendung, die ich persönlich eh nur mal alle
paar Wochen benötige. Da ist eine Website perfekt.
(OK, die Suchfunktion könnte etwas besser sein.)
Auf meinen RPis samt nutze ich Mediatheken hingegen gar nicht. Ist auch
bei keinem ein Display dran.
Für meinen Vu+-Receiver - läuft unter Linux samt VTi - gibt's sogar ein
Plug-in, welches sich direkt ins UI integriert, bislang aber noch nicht
genutzt.
--
Gruß
Michael