Post by p***@pocnet.netPost by Marco ScholzIch habe mal ChatGPT um eine Meinung gefragt.
War so klar, dass das jemand macht. ;-)
ChatGPT hat keine "Meinung", weil ChatGPT nicht intelligent ist. Du hast
ChatGPT um eine Zusammenfassung dessen gebeten, was es aus $INTERNET "gelernt"
hat. :-)
Apropos. Gestern lief "Delete - Das Cyber Armageddon" und da es; nach
einigen Minuten des Sehens; so ein kruder Film wurde habe ich WP danach
gefragt. Der Plot ist da offenbar eine KI die "spontan" im Internet
entstanden sein soll und dort "gelernt" hat. Und als Gegenwehr kommt man
auf die "geniale" Idee eine Gegen-KI drauf los zu lassen, diesmal
natürlich eine Gute KI. Strunzdoof, echt.
Mal abgesehen von der Bildgestaltung die gleich zu Anfang vergrault mit
einer Militärischen Kommandozentrale die offenbar in Mutters Garage
aufgebaut wurde (und prompt jemand das Tor aufmacht und viel zu viel
Gegenlicht rein schießt) tauchen immer wieder Blitzlichter oder
Blendeffekte auf die ich total unpassend finde, wenn zwei sich
unterhalten, in einer Sitzung u.s.w.
Aber der eigentliche Punkt ist dann doch die Frage nach der
Sozialisierung einer KI. Mal angenommen eine solche könne auf alles im
Internet verfügbare zugreifen, es in Beziehung setzen, daraus schlüsse
ziehen oder mehr... Wenn ich alles was man so über Internet (Zum Großen
teil dem Hören/Lesen nach) erreichen könnte auch wirklich aufnehmen
wollte... ich denke ich würde genau so böse werden auf die Menschheit.
Und eine "Gute" KI die in einer Art beschützenden Werkstatt mit
ausgewählten Inhalten groß gezogen würde mag ja noch menschenfreundlich
sein. Aber wenn jetzt ein mensch kommt und ihr sagt das es da eine Böse
KI gibt und sie bittet diese zu stoppen - dann kann sie das wohl nur mit
gleichem vollzugriff auf Internet. Möglichkeiten:
1. Sie lernt das gleiche, die Menschen sind Böse. Nun gibt es 2 Böse KI.
2. Sie "unterhält" sich mit ihrem Gegner und lernt von ihm. = 2 Böse KI
3. Sie ist im Nachteil und verliert. Die Menschheit hat's mal gegeben.
4. Sie gewinnt vielleicht knapp, wird dann aber neurotisch?
Alles viel zu weit vorgegriffen kann man jetzt sagen. Aber eine KI von
der Bösen Seite der Menschheit fern zu halten wird m.E. auch nicht klappen.
Ist wie mit Vernetzten Computern. Ohne kann der nur Begrenzt von Nutzen
sein. Vernetzung soll Möglichkeiten und Fähigkeiten erweitern. Aber eben
auch die Risiken. Bei den Chatbots gab es das Problem ja schon. Bei dem
was man heute "KI" nennt auch.
Und keiner weiß ob, Wo und wie es eine Singularität geben wird, wie sie
sich entwickeln würde oder ob/wie man sie einhegen könnte.
Bei Marvel ist Ultron ins Internet abgehauen, SkyNet hat sich auch dort
hin verteilt. Diese Vorbilder sind drastisch negativ. Ein Positives
wüßte ich nicht.
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)