Discussion:
Mac OS X Tiger 10.4.11 als SMB/CIFS-Client
(zu alt für eine Antwort)
Michael Noe
2023-08-15 16:48:16 UTC
Permalink
Servus!

Ich möchte hier gerne unter Mac OS X 10.4.11 Tiger via SMB/CIFS auf ein
aktuelles Ubuntu Server 22.04.3 LTS zugreifen.

SMB1 ist auf dem Server für Retro-Geräte aktiviert, dennoch leider kein
Zugriff, da der Benutzername oder das Kennwort laut Mac OS-Fehlermeldung
falsch sei. Dem ist jedoch aber jeweils nicht so, weil etwa unter El
Capitan oder High Sierra funktionierend, unter einem Mojave bis hin zu
Ventura sowieso. (Übrigens auch unter einem aktuellen AmigaOS 3.2.2 als
Client.)

***@PowerEdge-Rack:~$ smbd -V
Version 4.15.13-Ubuntu

***@PowerEdge-Rack:~$ testparm -s -v | grep protocol
Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
Loaded services file OK.
Weak crypto is allowed

Server role: ROLE_STANDALONE

client ipc max protocol = default
client ipc min protocol = default
client max protocol = default
client min protocol = SMB2_02
server max protocol = SMB3
server min protocol = NT1

Irgend eine Idee? Netatalk samt AFP wäre Plan B.

TIA

X-post & F'up2 passend gesetzt.
--
Gruß

Michael
p***@pocnet.net
2023-08-15 20:27:39 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
Ich möchte hier gerne unter Mac OS X 10.4.11 Tiger via SMB/CIFS auf ein
aktuelles Ubuntu Server 22.04.3 LTS zugreifen.
SMB1 ist auf dem Server für Retro-Geräte aktiviert, dennoch leider kein
Zugriff, da der Benutzername oder das Kennwort laut Mac OS-Fehlermeldung
falsch sei. Dem ist jedoch aber jeweils nicht so, weil etwa unter El
Capitan oder High Sierra funktionierend, unter einem Mojave bis hin zu
Ventura sowieso.
Schuss ins Blaue: Versuch mal Samba dazu zu bewegen, Klartextpasswörter zu
erlauben. Kann sein, dass die modernen Hashes in der smbpasswd nicht zu dem
passen, was das alte OS an Hashes generiert?
--
:wq! PoC
Michael Noe
2023-08-16 05:53:06 UTC
Permalink
Post by p***@pocnet.net
Post by Michael Noe
Ich möchte hier gerne unter Mac OS X 10.4.11 Tiger via SMB/CIFS auf ein
aktuelles Ubuntu Server 22.04.3 LTS zugreifen.
SMB1 ist auf dem Server für Retro-Geräte aktiviert, dennoch leider kein
Zugriff, da der Benutzername oder das Kennwort laut Mac OS-Fehlermeldung
falsch sei. Dem ist jedoch aber jeweils nicht so, weil etwa unter El
Capitan oder High Sierra funktionierend, unter einem Mojave bis hin zu
Ventura sowieso.
Schuss ins Blaue: Versuch mal Samba dazu zu bewegen, Klartextpasswörter zu
erlauben. Kann sein, dass die modernen Hashes in der smbpasswd nicht zu dem
passen, was das alte OS an Hashes generiert?
Das ist ein guter Ansatz!

Werde ich nach meinem Urlaub mal testen. Sitze schon am Flughafen.

Vielen Dank für den Hinweis!
--
Gruß

Michael
p***@pocnet.net
2023-08-16 21:44:18 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
Das ist ein guter Ansatz!
Werde ich nach meinem Urlaub mal testen. Sitze schon am Flughafen.
Vielen Dank für den Hinweis!
Da nich für. :-)

Einen erholsamen Urlaub für Dich! Ich muss noch zwei Tage aushalten. ;-)
--
:wq! PoC
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...