olaf
2024-12-09 15:27:24 UTC
Moin Leute,
Ich habe hier einen Computer der glaubt ein Spectrumanalyzer zu sein.
Agilent E4406A:
HP-RTOS 03.01-PL00021 Build: 200105231714
Flash Driver Version: 2.02 Build: 200105231713
Floppy Driver Version: 2.00 Build: 200105231713
"Front Panel Driver Version: 2.2.2" Build: 200105231713
Natasha Driver Version: 2.3.1 Build: 200105231713
Das ganze laeuft auf einer 60MB SCSI Platte. Ich kann mich
ueber ftp einloggen. Es ist ein Unix mit X11R6 drauf.
Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit das ich da mit dd ein Image ziehe, auf
irgendeine andere Platte draufbuegel und das bootet noch immer?
BTW: Das Teil hat an der Rueckseite sogar einen SCSI-Anschluss!
Olaf
ps: Und wer zur Hoelle ist Natasha? :-D
Ich habe hier einen Computer der glaubt ein Spectrumanalyzer zu sein.
Agilent E4406A:
HP-RTOS 03.01-PL00021 Build: 200105231714
Flash Driver Version: 2.02 Build: 200105231713
Floppy Driver Version: 2.00 Build: 200105231713
"Front Panel Driver Version: 2.2.2" Build: 200105231713
Natasha Driver Version: 2.3.1 Build: 200105231713
Das ganze laeuft auf einer 60MB SCSI Platte. Ich kann mich
ueber ftp einloggen. Es ist ein Unix mit X11R6 drauf.
Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit das ich da mit dd ein Image ziehe, auf
irgendeine andere Platte draufbuegel und das bootet noch immer?
BTW: Das Teil hat an der Rueckseite sogar einen SCSI-Anschluss!
Olaf
ps: Und wer zur Hoelle ist Natasha? :-D