Discussion:
Kann man Windows 7 in einer VM noch aktivieren?
(zu alt für eine Antwort)
F. W.
2024-12-19 15:08:21 UTC
Permalink
Ich möchte hier keine Schlüssel abfragen, die habe ich schon. Leider
lässt sich W7 nicht mehr in der VM aktivieren. Ist das Absicht?

FW
Marco Moock
2024-12-19 16:14:36 UTC
Permalink
Post by F. W.
Ich möchte hier keine Schlüssel abfragen, die habe ich schon.
Selbst gekauft oder aus dubiosen Quellen.
Post by F. W.
Leider lässt sich W7 nicht mehr in der VM aktivieren. Ist das
Absicht?
Was wird da gemeckert?
Es kann sein, dass der Schlüssel nicht akzeptiert wird, weil der auf zu
vielen Geräten benutzt wurde. MS übertragt da Informationen zur
Hardware.
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
F. W.
2024-12-20 07:01:13 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by F. W.
Ich möchte hier keine Schlüssel abfragen, die habe ich schon.
Selbst gekauft oder aus dubiosen Quellen.
Nein, die Schlüssel sind völlig in Ordnung.
Post by Marco Moock
Post by F. W.
Leider lässt sich W7 nicht mehr in der VM aktivieren. Ist das
Absicht?
Was wird da gemeckert?
Es kann sein, dass der Schlüssel nicht akzeptiert wird, weil der auf zu
vielen Geräten benutzt wurde. MS übertragt da Informationen zur
Hardware.
Ich habe den Schlüssel aber schon ewig nicht mehr genutzt. Es geht
wirklich nur um die Aktivierung. Scheint aber noch möglich zu sein.

FW
F. W.
2024-12-20 07:14:25 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by F. W.
Ich möchte hier keine Schlüssel abfragen, die habe ich schon.
Selbst gekauft oder aus dubiosen Quellen.
Nein, völlig legal.
Post by Marco Moock
Post by F. W.
Leider lässt sich W7 nicht mehr in der VM aktivieren. Ist das
Absicht?
Was wird da gemeckert?
Es kann sein, dass der Schlüssel nicht akzeptiert wird, weil der auf zu
vielen Geräten benutzt wurde. MS übertragt da Informationen zur
Hardware.
Eigentlich nicht möglich.

FW
Michael Noe
2024-12-19 18:10:08 UTC
Permalink
Post by F. W.
Ich möchte hier keine Schlüssel abfragen, die habe ich schon. Leider
lässt sich W7 nicht mehr in der VM aktivieren.
Telefonisch funktioniert auch nicht?

Und was ist "in der VM" konkret, also nicht nur "unter Linux"? Proxmox
VE? ESXi?
Post by F. W.
Ist das Absicht?
Wäre IMHO an sich ja nicht schlecht. ;-)
--
Gruß

Michael
Martin Ebert
2024-12-19 18:13:41 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
Post by F. W.
Ich möchte hier keine Schlüssel abfragen, die habe ich schon. Leider
lässt sich W7 nicht mehr in der VM aktivieren.
Telefonisch funktioniert auch nicht?
Wie geht das? Irgendwo anrufen? Will man das?
Post by Michael Noe
Und was ist "in der VM" konkret, also nicht nur "unter Linux"? Proxmox
VE? ESXi?
VMware Workstation/Player. Da nervt Win7 mit "wohl illegal, musst
mal registieren lassen". Ideal wäre ein registry-Eintrag; so etwas
suche ich auch.

Mt
Arno Welzel
2024-12-20 01:43:21 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Post by Michael Noe
Post by F. W.
Ich möchte hier keine Schlüssel abfragen, die habe ich schon. Leider
lässt sich W7 nicht mehr in der VM aktivieren.
Telefonisch funktioniert auch nicht?
Wie geht das? Irgendwo anrufen? Will man das?
Post by Michael Noe
Und was ist "in der VM" konkret, also nicht nur "unter Linux"? Proxmox
VE? ESXi?
VMware Workstation/Player. Da nervt Win7 mit "wohl illegal, musst
mal registieren lassen". Ideal wäre ein registry-Eintrag; so etwas
suche ich auch.
Was ist die Meldung in Windows 7 *exakt*? Da steht sicher nicht "wohl
illegal, musst mal registieren lassen".

Es gibt ja mehrere Möglichkeiten:

1) Lizenzschlüssel ist nicht (mehr) gültig, weil sie vom
Aktivierungsserver abgelehnt werden - das passiert oft mit besonders
billigen Schlüsseln, die man aus mehr oder weniger dubiosen Quellen
bekommen hat - z.B. Volumenlizenzen oder Education-Lizenzen, die dann
vielfach vertickt werden und irgendwann nicht mehr nutzbar sind.

2) Aktivierungsserver von Microsoft sind nicht (mehr) erreichbar - mir
ist dazu nichts bekannt, aber auszuschließen ist das nicht.

Ein einfacher Trick, die Aktivierung zum umgehen, ist mir nicht bekannt.
Wenn dem so wäre, würde man den sicher auch leicht im Netz finden. Aber
Microsoft jhat es bewusst nicht ganz so trivial gemacht haben, dass man
einfach nur irgendwo etwas einträgt - sonst hätten sich sich den
Mechanismus gleich ganz sparen können.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Kay Martinen
2024-12-20 08:35:42 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Post by Michael Noe
Post by F. W.
Ich möchte hier keine Schlüssel abfragen, die habe ich schon. Leider
lässt sich W7 nicht mehr in der VM aktivieren.
Telefonisch funktioniert auch nicht?
Wie geht das? Irgendwo anrufen? Will man das?
Nein. Mit dem Telefon-Roboter schritt halten beim Zahlen vorlesen und
ein tippen ist mühsam. Aber wenn es per Internet nicht mehr geht ist das
die einzig verbleibende Möglichkeit.

Und die Nummer für dein Land sollte dir angezeigt werden. Sollte da
keiner mehr dran gehen schreib das bitte mal hier. Evtl. will/muß ich
das Prozedere auch noch mal durchleiden.
Post by Martin Ebert
Post by Michael Noe
Und was ist "in der VM" konkret, also nicht nur "unter Linux"? Proxmox
VE? ESXi?
VMware Workstation/Player. Da nervt Win7 mit "wohl illegal, musst
mal registieren lassen". Ideal wäre ein registry-Eintrag; so etwas
suche ich auch.
Vage erinnere ich das MS da Unterschiede machte welches Windows du unter
welchem Hypervisor installieren dürftest. Das wurde aber AFAIR früher
auch von der (Fach)Presse aufgegriffen und durchexperimentiert.

Welche Seriennummer wird wohl eine Virtualisierte CPU (die als Vendor
wohl 'vmware' meldet) bei der Aktivierung übertragen? Ich denke aus
Sicht von MS ist das Installieren in einer VM immer eine Zweitnutzung
der Lizenz. Und die akzeptieren sie IMO nur bei bestimmten Versionen.

Bye/
/Kay
--
Posted via Leafnode
Michael Noe
2024-12-20 17:17:33 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Post by Michael Noe
Post by F. W.
Ich möchte hier keine Schlüssel abfragen, die habe ich schon. Leider
lässt sich W7 nicht mehr in der VM aktivieren.
Telefonisch funktioniert auch nicht?
Wie geht das? Irgendwo anrufen? Will man das?
Natürlich: Denn wenn man schon ein wahrhaftiges Microsoft Windows will,
will man damit freilich auch das Aktivierungsgedöns und alles andere
zugehörige Windows-gemäße Pipapo.

Sonst fehlt ja schließlich die typische Windows-Erfahrung. ;-)

Falls nein, will man halt auch kein Windows.

Aktivieren via Telefon hat hier letztlich immer funktioniert, wenn alles
andere aus diversen für Microsoft omninösen Gründen "versagt" hat. Die
entsprechende Telefonnummer zeigt Dir der Windows-Aktivierungsassistent
gegebenenfalls an.
Post by Martin Ebert
Post by Michael Noe
Und was ist "in der VM" konkret, also nicht nur "unter Linux"? Proxmox
VE? ESXi?
VMware Workstation/Player. Da nervt Win7 mit "wohl illegal, musst
mal registieren lassen". Ideal wäre ein registry-Eintrag; so etwas
suche ich auch.
Screenshot?

Ich hatte selbst Windows 7 früher mal via VMware Workstation und VMware
Fusion laufen lassen, das ist allerdings schon Jahre her. Lief
problemlos.
--
Gruß

Michael
Stefan Reuther
2024-12-20 10:35:58 UTC
Permalink
Post by F. W.
Ich möchte hier keine Schlüssel abfragen, die habe ich schon. Leider
lässt sich W7 nicht mehr in der VM aktivieren. Ist das Absicht?
Ja, Windows 7 lässt sich in einer VM noch aktivieren.


Stefan
Loading...