Discussion:
Joysticks für den C64
Add Reply
Andreas Bockelmann
2025-01-12 11:21:54 UTC
Antworten
Permalink
Hallo liebe Zielgruppe,

wegen des Kassenthreads habe ich gerade eine Seite aufgerufen, die die
Pinbelegungen am C64 anzeigt. An beiden Joystickports gibt es die
Analalogeingänge PotX und PotY. Warum gab es eigentlich keine analogen
Joysticks für den 64er? Am Apple][ kannte ich nur analoge Joysticks,
digitale Joysticks habe ich erst am VC20 und C64 kennengelernt.
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
Michael van Elst
2025-01-12 11:57:17 UTC
Antworten
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Hallo liebe Zielgruppe,
wegen des Kassenthreads habe ich gerade eine Seite aufgerufen, die die
Pinbelegungen am C64 anzeigt. An beiden Joystickports gibt es die
Analalogeingänge PotX und PotY. Warum gab es eigentlich keine analogen
Joysticks für den 64er? Am Apple][ kannte ich nur analoge Joysticks,
digitale Joysticks habe ich erst am VC20 und C64 kennengelernt.
Digitale Joysticks sind älter und wurden auch in früheren Systemen
verwendet. Analog-Eingabegeräte waren zu der Zeit "Paddles".

https://www.c64-wiki.de/wiki/VC-1312

Paddles waren auch beim Apple-II das geplante Eingabegerät (um Atari
Breakout spielen zu können). Die "Zweckentfremdung" als Joystick-Eingang
kam später.
Arno Welzel
2025-01-12 15:42:20 UTC
Antworten
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Hallo liebe Zielgruppe,
wegen des Kassenthreads habe ich gerade eine Seite aufgerufen, die die
Pinbelegungen am C64 anzeigt. An beiden Joystickports gibt es die
Analalogeingänge PotX und PotY. Warum gab es eigentlich keine analogen
Joysticks für den 64er? Am Apple][ kannte ich nur analoge Joysticks,
digitale Joysticks habe ich erst am VC20 und C64 kennengelernt.
Die waren halt nicht üblich, weil die reine Richtungsangabe in Spielen
wichtiger war, als die exakte Ausrichtung des Sticks.

Es gab aber "Paddle" - also Drehregler - die dann für manche Spiele
genutzt werden konnte, speziell Tennis oder Break Out artige Spiele, wo
man einen "Schläger" auf dem Spielfeld "analog" bewegt hat:

<https://www.breadbox64.com/blog/paddle-battle/>
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Kay Martinen
2025-01-12 16:54:24 UTC
Antworten
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Hallo liebe Zielgruppe,
wegen des Kassenthreads habe ich gerade eine Seite aufgerufen, die die
Pinbelegungen am C64 anzeigt. An beiden Joystickports gibt es die
Analalogeingänge PotX und PotY. Warum gab es eigentlich keine analogen
Joysticks für den 64er? Am Apple][ kannte ich nur analoge Joysticks,
digitale Joysticks habe ich erst am VC20 und C64 kennengelernt.
Weil die Analogeingänge für sogenannte Paddles waren und die mußte man
vor Spielbeginn erst einmal kalibrieren weil dieser Analogwert nie genau
war. Die Digitalen Joysticks lieferten dagegen direkt ein
Richtungs-signal und waren problemloser.

Es gab auch einen PEN Eingang für einen Lichtgriffel. Auch den mußte man
vorher kalibrieren sonst nützte er einem nix.

Ich habe hier mindestens 2 Analoge X/Y Joysticks aber ich meine die
wären für PCs und deren 15pol. Gameport.

Nicht zu vergessen die CBM Maus die auch nicht analog arbeitet. Dort
wurde die Drehung der Kugel in ein Digitales Richtungs-signal
umgestrickt das dann die Joystick Eingänge triggerte.

Da man die Maus anheben kann sind das eher relative koordinaten - wie
beim Digitalen Joystick. Pen und Paddles liefern aber i.allg. Absolute
(Bildschirm) Koordinaten. Das; und die HW-Anbindung; machte das
Kalibrieren ja nötig. Muß halt im Spiel programmiert sein.

Bye/
/Kay
--
Posted via Leafnode
Loading...